Unsere Partner


The National Organisation
of Spas Romania


Gemeinnüztiges Verein der Heil- und Thermalbäder der südlichen Tiefebene
5711 Gyula, Rábai Miklós u. 3.
Email:
Tel./fax:
+36 66 639-348
Mobil:
+36 30 655-15-73
Das einem türkischen Bad ähnelnde Thermal-Heilbad nutzt das 71 oC warme und aus einer Tiefe von 1.735 Metern gewonnene Heilwasser des auf dem nahe gelegenen Krankenhausgelände 1957 gebohrten Brunnens.
Neben verschiedenen Wasser- und elektrotherapeutischen Behandlungsmethoden stehen 15 Betten für Tageskurbehandlungen zur Verfügung. Ein im Winter mit Plane überdachtes Becken und fünf verschieden temperierte Thermalbecken innerhalb des Gebäudes dienen mit ihrem Thermalwasser Heilzwecken.
![]() | Pension "Holdfény" (Mondschein) |
![]() | Pension und Restaurant "Paterhaus" |
![]() | Thermal Camping und Ferienhäuser** |
Thermalbad | ![]() |
Freibad | ![]() |
Heilbad | ![]() |
Erlebnisbad | ![]() |
Badestrand | ![]() |
Schwimmbad | ![]() |
Für Wasserbehandlungen stehen Beckenbäder, Wannenbäder, kohlensäurehaltige Bäder bereit, außerdem stehen Unterwasser-Strahlmassagen, Gewichtsbad, ein vierteiliges galvanisches Bad, Wasser- und Heilgymnastik zur Verfügung.
Als Elektro- und physiotherapeutische Behandlungsmethoden werden galvanische-, Iontophorese- Reizstrom-, Kurzwellen-, Dezimeterwellen-, Ultraschall- und Infrarotlichtbehandlungen angewendet.
Die ergänzenden Dienstleistungen wie Sauna und Massagen werden von denjenigen Gästen in Anspruch genommen, die sich vor allem erholen und relaxen wollen.
Das mineralische, alkali-, hydrogen-karbonat- und fluoridhaltige Thermalwasser ist zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates sowie rheumatischen und gynäkologischen Erkrankungen geeignet.
Das Bad wurde anhand der Entwürfe von Károly Dávid - dem Konstrukteur des Budapester Volksstadions - 1962 fertiggestellt.
Magistrat der Stadt Szentes
6600 Szentes, Kossuth tér 6.
Tel.: (+36) 63/510-307
Fax: (+36) 63/510-341
Magistrat des Komitats Csongrád, Krankenhaus des Gebietes Szentes
6600 Szentes, Sima Ferenc u. 44-54. • Tel./fax: (+36) 63/313-972
Prädikats Nr. des Heilwassers: Das Wasser des Brunnens von dem Krankenhaus I. 505/Gyf Nr. Heilwasser.
Außenbecken: Hofbecken (125 m²) welches im Winter mit einem Zelt überdacht wird.
Innenbecken: die Hallenbecken des Heilbades (4 x 8 m²), mittleres Sitzbecken (42
m²). Insgesamt: 74 m².
Zulässige Aufnahme Kapazität: 350 Personen.
Im Jahre 2000 50 000 Gäste.
Montag: 8.00-16.00 Uhr
Dienstag-Freitag: 8.00-20.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 9.00-20.00 Uhr
Unterkunft finden
Bäder finden